Schwerlastverkehr erreicht Höchststand
Der werktägliche Schwerlastverkehr auf der B31 bei Harlachen erreicht laut automatischer Verkehrszählung trotz Corona-Einschränkungen im Mai ein Allzeithoch von 3.238 Fahrzeugen/Tag. Noch nie sind im Monat Mai so viele LKW auf der B31 unterwegs gewesen! Damit zeichnet sich der langjährige Trend des…
Read More »Waldbesetzung nach 1 Tag beendet
Bild des Tages zur Veranschaulichung der Realitäten: AG Ausbau u.a. mit Marionetten Demo von über 1000 Bürgern aus Immenstaad, Stetten …
Read More »Aktuelle Verkehrszahlen Harlachen 2020
Die DTV Werte des Schwerlastverkehrs: Die Gesamtzahlen im Jahresvergleich: . Coronabedingt ist ein deutlicher Rückgang des Verkehrs in den Monaten des Lockdowns zu verzeichnen. Auf den Schwerlastverkehr hat sich die Pandemie jedoch insgesamt nur marginal ausgewirkt!
Read More »Verbände positionieren sich für Landtagswahl 2021
Quelle: bund-bawue.de siehe auch: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/naturschutz-forderungen-landesregierung-baden-wuerttemberg-100.html . BUND und NABU stellen 10 Punkte-Forderungspapier vor und setzen sich für Verbot von Straßenbau ein. Die zusammengefassten Ziele sind:
Read More »Rückblick: Weichenstellungen in Sachen Infrastruktur im Bodenseekreis in 2020
Für die Elektrifizierung und den Neubau von ca. 16 km neuer parallel zur bestehenden Trasse geführter Gleise werden momentan ca. 350 Mio EUR veranschlagt, davon geht die kommunale Ebene mit ca. 10 Mio EUR in Vorleistung. Die B31neu, für die man momentan auf die endgültige Zustimmung aus Berlin wart…
Read More »Regionalverband hat bereits 2,5 Millionen Ökopunkte gesammelt
Um eine sinnvolle Steuerung und Bündelung von Kompensationsmaßnahmen auch über Gemarkungsgrenzen hinweg zu ermöglichen, soll nach und nach ein gemeinsames, regionales Kompensationsflächenmanagement (ReKo) aufgebaut werden. Wilfried Franke der Direktor des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben ist…
Read More »Corona-Krise hat keinerlei Auswirkung auf den Schwerlastverkehr auf der B31
Entgegen dem landesweiten Rückgang des werktäglichen Verkehrs insgesamt und des Schwerverkehrs im Besonderen (-6,5%) wurden an der Zählstelle Harlachen von Januar bis Oktober im Durchschnitt 2.892 LKW täglich gezählt: , Dies entspricht ungefähr den durchschnittlichen Werten der Vorjahre und verdeut…
Read More »Zunahme der Verkehrszahlen an der Dauerzählstelle Harlachen im Juli
Im Juli 2020 wurde der durchnittliche tägliche Verkehr (DTV) mit insgesamt 20.983 Fahrzeugen (ohne Ausweichverkehr Gemeindeverbindungsweg o.ä.) gemessen. Im Vorjahr waren es noch 20.553 Fahrzeuge, d.h. nach den Rückgängen durch die Corona-Krise in den Monaten März-Juni beträgt die Zunahme bei allen…
Read More »Urlaubszeit gleich Unfallzeit
Bei den Unfällen handelte es sich laut Pressemitteilungen v.a. um Frontalzusammenstöße, d.h. die betroffenen Fahrzeuge gerieten aus unbekannter Ursache in den Gegenverkehr oder wendeten aufgrund der Stausituation auf der Bundesstraße. Die Verkehrssicherheit ist einer der wichtigsten Gründe für die…
Read More »Aktuelle Zahlen Dauerzählstelle Harlachen
Im Juni 2020 wurde der durchnittliche tägliche Verkehr (DTV) mit insgesamt 19.393 Fahrzeugen (ohne Ausweichverkehr Gemeindeverbindungsweg) gemessen. Im Vorjahr waren es noch 20.888 Fahrzeuge, d.h. trotz Corona-Krise beträgt der Rückgang im Juni nur noch ca. 7% und damit deutlich weniger als im Land…
Read More »